Jeden Oktober stellen sich Künstler auf der ganzen Welt der Herausforderung, an jedem Tag des Monats eine Tintenzeichnung anzufertigen.
2019, mein erstes Inktober. Alle Zeichnungen stehen unter dem Motto Krähe und Fuchs (CrowFox).
Ob das wirklich nötig ist, dass ein Fuchs alte County-Hits grölt? Er hätte doch auch einfach eine Horde Löwen dressieren können, die durch den brennenden Ring springen. Wäre auch für seine Vita interessanter gewesen.
Das beste Versteck ist eine Frage der Perspektive. Das Spiel ist nun schon seit Stunden vorbei und alle sind bereits nach Haus gegangen. Was hätte der Fuchs denn getan, wenn die Krähe kein Alkoholproblem hätte? Wenigstens weiß er jetzt, dass das Licht im Kühlschrank tatsächlich aus geht, wenn die Tür geschlossen wird.
Ein Lied, zwo, drei, vier:
Eine Schneefahrt die ist lustig,
Eine Schneefahrt, die ist schön,
Denn da kann man Fuchs und Krähe
Und noch manches andre sehn.
Hol-la-hi, hol-la-ho,
Hol-la-hi-a hi-a hi-a,
Hol-la-ho.
Das Schicksal eines jeden Magiers. Irgendwann kommt der Punkt, an dem ein Zaubertrick mal völlig in die Hose geht. Hier sieht’s so aus, als hätte die Krähe etwas nachgeholfen. Ob die armen Tauben noch zu retten sind?
Sah Elsas Schneemann früher nicht ein wenig anders aus. Oder ist der aus dem zweiten Teil der „Eiskönigin“? Oder stecken da vielleicht doch viel finsterere Mächte dahinter?
Sieht nicht so aus, als wäre Fuchs Siegfried, der Drachentöter. Eher Harry Hasenfuß. Beim Anblick einer riesigen, feuerspeienden Krähe können einem halt schonmal die Pferde scheu werden.
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht bleiben am Ende eigentlich immer nur zwei Fragen offen: warum musste er viel zu früh sterben und wer bekommt die Knete?
Fuchs und Krähe durchstreifen die Ruinen ihrer Stadt auf der Suche nach … Will Smith?
Mit Tollwut ist nicht zu spaßen. Die Krähe riegelt das Gebiet ab, damit niemand gebissen wird. Jetzt heißt es warten, bis der Jäger kommt.
Kaum wird es brenzlig, fängt die alte Heulsuse direkt an zu weinen. Schau dich doch um, Fuchs. Das Seil ist viel zu lang! Da hat sich die Krähe wieder mal nur einen fiesen Streich ausgedacht. Weichei!
Jedes Kind weiß, wenn es ums Schatzsuchen geht, markiert ein „X“ die relevante Stelle. Man muss aber auch die Augen offen halten und die Umgebung im Auge behalten. Vielleicht hat die Person, die den Schatz vergrub ja ein Ästchen abgeknickt oder ein Kieselchen von seinem Platz gekickt? Die beste Schatzsuche kann jedoch nicht erfolgreich sein, wenn die Karte schon nicht passt.
Krähe und Fuchs treffen gleichzeitig, aber unabhängig voneinander auf einen Geist. Natürlich denken sie, es wäre der jeweilige andere in Verkleidung. Die Geister sehen nicht besonders freundlich aus. Na, ob dieses Treffen gut ausgeht?
Da läuft man so nichtsahnend durch ein ägyptisches Grab und was sieht man? Eine kleine, ausgesparte Platte in einer größeren, die wie eine Tür aussieht. Was tut der umsichtige Abenteuerer? Richtig, einfach mal draufdrücken. Was soll denn schon groß passieren? Fallen werden doch nur bei Indiana Jones und Co. ausgelöst. Alles nur Hollywood-Kino-Erfindungen.
Bungee. Ein Sprung. Kopfüber aus schwindelerregender Höhe. Betreut von einer einzelnen Person oder einem kleinen Team. Wer hätte da nicht Angst, dass ein entscheidender Handgriff vergessen wird?
Na, da hat wohl jemand seine Finanzen nicht im Griff. Schon mal was von Dauerauftrag oder Lastschrift gehört, Fuchs? Naja, vielleicht lebt er ja auch unter der Armutsgrenze. Ich bin dafür, dass der Fuchs mal seine Einkommensverhältnisse offen legen sollte.
Was so ein alter Second-Hand-Mantel ausmachen kann. Für die einen ist es das Outfit, andere denken, sie wären gerade mit einer Zeitmaschine in die Zeit der uncoolen Klamotten zurückgeschickt worden. Hauptsache, die beiden haben Spaß.
Fangen ist ein Spiel, dass bei Mensch und Tier beliebt ist. Doch was tun, wenn man keine Freunde hat, die mit einem Spielen? Immerhin ist die Krähe ein begeisterter Zuschauer.